5 einfache Tipps, um Ihren Herbst effizienter zu gestalten

Kira Zabe
22. Oktober 2024
Wenn sich die Blätter verfärben und die Tage kürzer werden, sehnen sich viele Menschen nach mehr Struktur und Effizienz in ihren täglichen Abläufen. Ob es darum geht, die Organisation zu verbessern, Stress zu bewältigen oder die Immunität gegen saisonale Krankheiten zu stärken, der Herbst bietet die perfekte Gelegenheit, Gewohnheiten zu überdenken und zu optimieren. Hier sind einige praktische Tipps, um das Beste aus der Jahreszeit zu machen.
1.Zeitmanagement verbessern mit der Pomodoro-Technik
Die Pomodoro-Technik ist eine bekannte Methode, um Aufgaben in fokussierten Intervallen anzugehen. Man stellt einen Timer auf 25 Minuten, arbeitet intensiv und macht dann eine kurze Pause. Dies ist ein großartiges Werkzeug, um die Produktivität aufrechtzuerhalten, besonders während der geschäftigen Herbstmonate, wenn Arbeit und Privatleben oft ineinander übergehen. Durch die Verwendung von zeitlich festgelegten Intervallen kann man einem Burnout vorbeugen und mehr erledigen.
Tipp: Probieren Sie Apps wie "Focus Booster" oder "Tomato Timer", um die Pomodoro-Technik einfach in Ihren Alltag zu integrieren.
2.Integriere saisonale Selbstfürsorge
Stressmanagement undAchtsamkeitwerden mit dem Näherkommen der kälteren Monate immer beliebter. Mit der Kombination aus Urlaubsplanung und beruflichen Verpflichtungen kann der Herbst eine besonders stressige Zeit sein. Sich täglich ein paar Momente für Selbstfürsorgepraktiken wie Meditation oder Yoga zu nehmen, kann dabei helfen, geerdet zu bleiben. Viele Menschen suchen nach Wegen, um den Stress in den Herbstmonaten zu reduzieren—dies ist deine Gelegenheit, neue Gewohnheiten der Achtsamkeit zu kultivieren.
Tipp: Erkunden Sie geführte Meditations-Apps wie "Headspace" oder "Calm", um Ihren Geist klar und entspannt zu halten, während die Saison fortschreitet.

3.Digitale Sicherheit verstärken
Mit mehr Zeit, die im Herbst drinnen und online verbracht wird,digitale Sicherheitwird noch wichtiger. Mehr Menschen suchen nach Möglichkeiten, ihre Daten und Geräte zu schützen, besonders wenn das Online-Shopping in den kälteren Monaten zunimmt. Regelmäßige Softwareaktualisierungen, die Aktivierung der Zwei-Faktor-Authentifizierung und die Verwendung starker, einzigartiger Passwörter sind einfache, aber effektive Methoden, um Ihr digitales Leben zu sichern.
Tipp: Verwenden Sie Passwort-Manager wie "LastPass" oder "1Password", um sicherzustellen, dass alle Ihre Konten sicher und einfach zu verwalten sind.
4.Befürworten Sie Minimalismus und nachhaltiges Leben
Nachhaltigkeit und Minimalismus sind nicht nur Trends – es sind Lebensstiländerungen, die an Fahrt gewinnen, besonders im Herbst, wenn die Menschen beginnen, ihre Häuser und Garderoben zu entrümpeln. Der Herbst ist eine großartige Zeit, um eine nachhaltige Denkweise zu übernehmen, indem man Abfall reduziert, ungenutzte Gegenstände spendet und das Leben vereinfacht.
Tipp: Beginnen Sie mit einer Capsule Wardrobe oder praktizieren Sie Zero Waste, um Ihren Herbst nachhaltiger zu gestalten.
5.Stärkung der Immunität für die kälteren Monate
Da wir in kälteres Wetter übergehen, sind viele Menschen besorgt um ihre Gesundheit und suchen nach Möglichkeiten, ihr Immunsystem zu stärken. Von der Aufnahme mehr Vitamine bis hin zu einer ausgewogenen Ernährung ist diese Jahreszeit ideal für präventive Maßnahmen. Einfache Gewohnheiten wie mehr Spaziergänge im Freien, ausreichend Schlaf sicherstellen und saisonale Superfoods wie Zitrusfrüchte oder Wurzelgemüse in die Ernährung einzubeziehen, können einen erheblichen Unterschied für die allgemeine Gesundheit machen.
Tipp: Fügen Sie Vitamin-C-reiche Lebensmittel wie Orangen, Beeren und Brokkoli zu Ihrer Ernährung hinzu, um Ihr Immunsystem natürlich zu stärken.
Fazit
Der Herbst bringt nicht nur kühleres Wetter, sondern auch die Gelegenheit, Ihre täglichen Gewohnheiten zu überdenken und neue Routinen zu begrüßen. Von Zeitmanagement bis Achtsamkeit und sogar die Stärkung Ihres Immunsystems, diese Tipps helfen Ihnen, das Beste aus der Jahreszeit zu machen. Und wenn Sie Ihre Vorratskammer organisieren und Lebensmittelabfälle reduzieren möchten, sollten Sie unbedingt die Smantry App nutzen, um den Überblick über Ihre Küchenvorräte zu behalten.
Handlungsaufforderung
Bereit, Ihren Herbst produktiver und stressfreier zu gestalten?Entdecken Sie die besten Tipps, um Ihre tägliche Routine zu verbessern und laden Sie dieSmantry Appherunter, um Ihren Vorratsschrank zu organisieren und Lebensmittelabfälle mühelos zu reduzieren. Bleiben Sie achtsam, bleiben Sie produktiv und bleiben Sie gesund diesen Herbst!

Neue Gesetze zur Lebensmittelverschwendung in Spanien
Spanien hat kürzlich ein bahnbrechendes Gesetz verabschiedet, um der Lebensmittelverschwendung entgegenzuwirken. Dieses Gesetz verpflichtet alle Akteure der Lebensmittelkette, von Produzenten bis zu Einzelhändlern, spezifische Pläne zur Vermeidung von Lebensmittelverlusten zu implementieren.
Wichtige Bestimmungen des Gesetzes:
Verpflichtung zur Spende überschüssiger Lebensmittel: Supermärkte mit einer Fläche von mehr als 1.300 Quadratmetern sind nun verpflichtet, Partnerschaften mit gemeinnützigen Organisationen einzugehen, um überschüssige, noch verzehrfähige Lebensmittel zu spenden. Diese Spenden sind von der Mehrwertsteuer befreit.
Angebot von Verpackungen für übrig gebliebene Speisen: Restaurants und Bars müssen ihren Gästen kostenlose, wiederverwendbare oder recycelbare Verpackungen anbieten, damit sie nicht verzehrte Speisen mitnehmen können. Ziel ist es, das Bewusstsein der Verbraucher für Lebensmittelverschwendung zu schärfen und sie zu ermutigen, Reste mitzunehmen.
Förderung des Verkaufs von Produkten mit nahendem Mindesthaltbarkeitsdatum: Einzelhändler sollen Produkte, die sich dem Mindesthaltbarkeitsdatum nähern oder ästhetische Mängel aufweisen, zu reduzierten Preisen anbieten, um deren Verkauf zu fördern und Abfälle zu reduzieren.
Prioritätenhierarchie für den Umgang mit überschüssigen Lebensmitteln: Das Gesetz legt eine Reihenfolge fest, wie mit überschüssigen Lebensmitteln umzugehen ist. Vorrang hat die menschliche Nutzung durch Spenden. Ist dies nicht möglich, sollen die Lebensmittel für die Herstellung von verarbeiteten Produkten verwendet werden. Als letzte Optionen gelten die Nutzung als Tierfutter oder zur Energiegewinnung.
Sanktionen bei Verstößen:
Unternehmen, die gegen die Bestimmungen des Gesetzes verstoßen, müssen mit Geldstrafen zwischen 2.000 und 500.000 Euro rechnen.
Kritik und Ausblick:
Während das Gesetz als wichtiger Schritt im Kampf gegen Lebensmittelverschwendung in Europa gilt, gibt es auch Kritik. Einige Stimmen bemängeln, dass der strenge Sanktionsrahmen Unternehmen unverhältnismäßig belasten könnte und dass das Gesetz nicht ausreichend auf die Rolle der Verbraucher eingeht, die für einen erheblichen Teil der Lebensmittelverschwendung verantwortlich sind.
Dennoch wird das Gesetz als bedeutender Fortschritt angesehen, um die Verschwendung von Lebensmitteln zu reduzieren und ein nachhaltigeres Bewusstsein in der Gesellschaft zu fördern.
Mach mit und reduziere Lebensmittelverschwendung! 🌱📲
Spaniens neues Gesetz zeigt: Nachhaltigkeit beginnt in der Vorratskammer! Mit der Speisekammer App behältst du den Überblick über deine Lebensmittel, planst Mahlzeiten effizient und vermeidest unnötige Abfälle.
👉 Lade die App jetzt herunter und werde Teil der Bewegung für weniger Verschwendung und mehr bewussten Konsum! 💚 Jetzt ausprobieren!
Quellen:

Hol das Beste aus deiner Smantry App raus: Diese Premium-Features kannst du aktivieren!
🖼️ Private Fotos für deine Artikel
Mach dein Vorratsmanagement visuell! Mit dem Feature „Eigene Bilder hochladen“ kannst du jedem Artikel ein Foto hinzufügen – z. B. von der Verpackung, dem Glas oder der Portion im Tiefkühler. Das hilft besonders, wenn du mit anderen in einer Gemeinschaft nutzt oder deine Vorräte optisch besser im Kopf behalten willst.
Aktivierung: App öffnen → Konto (letzter Tab in der mobilen App) → Einstellungen → „Eigene Bilder aktivieren“
🔍 Nährwertinformationen gezielt steuern
Die App zeigt dir standardmäßig Kalorien- und Nährwertinformationen an – super praktisch, wenn du bewusst einkaufst oder isst. Du brauchst diese Info aber gerade nicht oder willst es übersichtlicher? Dann kannst du die Anzeige auch einfach ausblenden!
Steuerung:Profil → Kontoeinstellungen → „Nährwertinfos verbergen“ aktivieren, um sie auszublenden.
💶 Preise & Ausgaben im Blick
Wenn du wissen willst, wie viel du für welchen Artikel ausgibst oder wie viel Geld in deinem Vorratsschrank schlummert, hilft dir das Feature zur Preiseingabe. Damit kannst du deinen Einkauf noch besser planen und sogar dein Budget tracken.
Aktivierung: App öffnen → Konto (letzter Tab in der mobilen App) → Einstellungen → „Preiseingabe aktivieren“
💡 Prepper-Modus: Noch mehr Kontrolle
Der Prepper-Modus wurde für alle eingeführt, die wirklich den Überblick behalten wollen – inklusive Mindestmengen, Notvorräten und individuellen Notizen für den Ernstfall. Auch nützlich, wenn du einfach sicherstellen willst, dass nie etwas Wichtiges ausgeht.
Aktivierung: App öffnen → Konto (letzter Tab in der mobilen App) → Einstellungen → „Prepper-Infos anzeigen“
So findest du deine Kontoeinstellungen
In der mobilen App findest du die Einstellungen ganz einfach im letzten Reiter ganz rechts (Konto).In der Web-App klickst du auf Konto → „Einstellungen“.
Alle genannten Features sind Teil der Premium-Version. Falls du noch keine Premium-Lizenz hast, schau gerne in der App oder auf app.speisekammer.app/upgrade vorbei – es gibt auch eine Familienlizenz!
✨ Fazit: Du hast mehr Möglichkeiten, als du denkst. Aktiviere jetzt die versteckten Premium-Features und hol das Maximum aus deiner Smantry App heraus. Denn smarte Vorratshaltung fängt mit den richtigen Tools an.
Wenn du Fragen zur Aktivierung hast, melde dich gern beim Support oder schau in unser Hilfecenter. Und falls du Feature-Wünsche hast – wir freuen uns immer über dein Feedback!

Nie wieder vergessene Reste: Bald kannst du geöffnete Produkte markieren 🧃✨
💡 Das neue Feature: Produkte als "geöffnet" markieren
Mit dem kommenden Update kannst du in der Speisekammer App bald angeben, wann ein Produkt geöffnet wurde. So hast du immer im Blick:
- Was bereits geöffnet ist
- Seit wann es offen ist
Besonders hilfreich ist das bei frischen oder leicht verderblichen Lebensmitteln, aber auch bei Saucen, Konserven, Aufstrichen oder Snacks.
🔔 Erinnerungen inklusive
Natürlich wirst du auf Wunsch auch automatisch erinnert, wenn ein geöffnetes Produkt bald verbraucht werden sollte – ganz nach dem Motto: Verbrauchen statt verschwenden.
🎯 Warum das wichtig ist
Lebensmittelverschwendung passiert oft nicht beim Einkaufen – sondern zu Hause, im Alltag. Wenn wir besser wissen, was offen ist und verbraucht werden sollte, fällt es leichter, die richtigen Entscheidungen zu treffen. Und genau dabei will dich die Speisekammer App mit dem neuen Feature noch besser unterstützen.
🛠 Wann ist es soweit?
Wir arbeiten gerade mit Hochdruck an der Umsetzung – das Feature wird voraussichtlich schon im nächsten Update ausgerollt. Du kannst es also sehr bald selbst testen.
Wenn du beim Testen dabei sein willst oder Feedback hast, schreib uns gern im Support. Wir freuen uns auf deine Ideen!
Mit der Speisekammer App wird Vorratshaltung nicht nur nachhaltiger, sondern auch einfacher – Schritt für Schritt.
Bleib dran – es wird spannend! 💚

🌍 Kleine Ideen – große Wirkung: Diese Unternehmen helfen dir, im Alltag Lebensmittel zu retten
🥕 etepetete – Die krumme Box mit geradem Ziel
Was sie tun: etepetete rettet Obst und Gemüse, das es wegen seiner Optik nicht in den Supermarkt geschafft hat – aber trotzdem absolut lecker ist. Die Biokisten kommen direkt zu dir nach Hause.
Warum es hilft: Du musst nicht mal einkaufen gehen und bekommst regelmäßig saisonales Gemüse, das sonst verschwendet worden wäre – eine einfache Möglichkeit, Teil der Lösung zu sein.
🔗 etepetete-bio.de
🧑🍳 Rette mich Box – Gerettete Lebensmittel zum Sparpreis
Was sie tun: In ihren Boxen findest du Lebensmittel mit kurzem MHD oder kleinen Verpackungsfehlern – aber alles noch top in Schuss.
Warum es hilft: Gerade haltbare Lebensmittel landen oft viel zu früh im Müll. Die Rette mich Box macht daraus ein nachhaltiges Einkaufserlebnis – und spart nebenbei Geld.
🔗 rettemichbox.de
🍞 Knödelkult – Aus alt mach lecker
Was sie tun: Knödelkult verarbeitet übrig gebliebenes Brot aus Bäckereien zu haltbaren, kreativen Semmelknödeln im Glas.
Warum es hilft: Brot ist eines der meistverschwendeten Lebensmittel. Mit Knödelkult bekommst du ein Produkt, das köstlich, praktisch und ressourcenschonend ist.
🔗 knoedelkult.de
🧴 SirPlus – Der nachhaltige Onlineshop für gerettete Waren
Was sie tun: SirPlus rettet Lebensmittel und Haushaltsprodukte, die aus dem normalen Handel aussortiert wurden – etwa wegen Überschüssen oder Mindesthaltbarkeitsdatum.
Warum es hilft: Du kannst deinen Wocheneinkauf direkt nachhaltig gestalten. Der Onlineshop bietet auch viele Bio-Produkte.
🔗 sirplus.de
🍪 Heldenbrot – Upcycling fürs Mehlregal
Was sie tun: Heldenbrot stellt Mehl und Proteinpulver aus gerettetem Altbrot her – und das ganz ohne Zusatzstoffe.
Warum es hilft: Hier wird nicht einfach nur gerettet – hier wird kreativ weitergedacht und ein echtes Zero-Waste-Produkt geschaffen.
🔗 heldenbrot.de
🔍 Wie passt die Smantry App da rein?
All diese Unternehmen helfen dir, nachhaltig einzukaufen – die Smantry App hilft dir dann dabei, deine Vorräte wirklich zu nutzen. Du kannst:
gerettete Produkte systematisch erfassen
dich an bald ablaufende Artikel erinnern lassen
demnächst sogar Rezeptvorschläge auf Basis deiner Vorräte bekommen
So rettest du nicht nur beim Einkauf – sondern auch zu Hause.
✉️ Du kennst ein cooles Unternehmen?
Wir sind immer auf der Suche nach neuen Ideen. Wenn du ein Projekt oder Produkt kennst, das in diese Liste gehört – schreib sie an unseren Chat sowie über unsere Social Media Kanäle!
Bleib inspiriert – und organisiert.📲 Smantry App kostenlos herunterladen